Zusammenfassung des Urteils AGVE 2010 75: -
In dem Gerichtsverfahren vor dem Obergericht des Kantons Zürich ging es um einen Betrugsfall, bei dem der Beschuldigte B. des mehrfachen Betrugs und der Urkundenfälschung schuldig gesprochen wurde. Er wurde zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, wobei ein Teil aufgeschoben und eine Probezeit festgesetzt wurde. Der Beschuldigte wurde auch zur Zahlung von hohen Geldbeträgen an die Privatklägerin und den Staat verpflichtet. Es gab Uneinigkeiten bezüglich der Unterschriften auf Auszahlungsbelegen, die darauf hindeuteten, dass die Geldbeträge nicht von den Kontoinhabern erhalten wurden. Die Beweise deuteten darauf hin, dass der Beschuldigte die Gelder für sich behalten hatte. Die finanzielle Verbesserung des Beschuldigten in diesem Zeitraum verstärkte den Verdacht. Letztendlich wurde der Beschuldigte aufgrund der vorliegenden Beweise und Aussagen schuldig befunden.
Kanton: | AG |
Fallnummer: | AGVE 2010 75 |
Instanz: | - |
Abteilung: | Rekursgericht im Ausländerrecht |
Datum: | 21.06.1999 |
Rechtskraft: | - |
Leitsatz/Stichwort: | AGVE - Archiv 2010 RekursgerichtimAusländerrecht 358 [...] 75 Freizügigkeitsabkommen; Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung... |
Schlagwörter : | Person; Aufenthaltsbewilligung; Schweiz; Verbleib; Ausländer; Recht; Freizügigkeit; Verbleiberecht; Ziffer; Familiengemeinschaft; Verlängerung; Auflösung; Normen; Ausländerrecht; Personenverkehrs; Freizügigkeitsabkommen; RekursgerichtimAusländerrecht; Freizügigkeitsabkommen; Familiengemeinschaft; Familiennachzugs; Freizü-; Entscheid; Rekursgerichts; Sachen; Nichtverlängerung; Erwägungen; Abkommens; Schweizerischen |
Rechtsnorm: | - |
Referenz BGE: | - |
Kommentar: | - |
Bitte beachten Sie, dass keinen Anspruch auf Aktualität/Richtigkeit/Formatierung und/oder Vollständigkeit besteht und somit jegliche Gewährleistung entfällt. Die Original-Entscheide können Sie unter dem jeweiligen Gericht bestellen oder entnehmen.
Hier geht es zurück zur Suchmaschine.